miteinander wachsen – voneinander lernen

PRIMA TANDEMS ist dazu da, die Grundidee „Schüler helfen Schülern“ systematisch auszubauen. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, passende Lern-Tandems und -gruppen zusammenzubringen – im sicheren Umfeld der eigenen Schule. Wir wollen mehr Chancengerechtigkeit!

Darum setzen wir auf Lernhilfe anstelle von kommerzieller, oft teurer Nachhilfe. Darum arbeiten wir jeden Tag für mehr Erfahrungsaustausch zwischen Schulen und interessierten Menschen. Und dafür, Lehrkräfte und Eltern zu entlasten.

prima tandems ist gut für alle

Auf Augenhöhe mit Gleichgesinnten lernen, dabei alles Wichtige schnell organisieren – und viele andere Vorteile, die auf der Hand liegen.

gut für die Helfenden
fundiert mit zertifikat
gut für Eltern und Schulen
sehr geringe kosten
gut für die lernenden
lernen mit gleichaltrigen
gut für die Schulgemeinschaft
analog & digital
gut für die Lehrerschaft
weniger aufwand
gut für alle beteiligten
mehr chancen im leben

ein tolles team

Jens Richter

Jens Richter

Geschäftsführung / Ideengeber

WAS TREIBT DICH AN?

„Kommerzielle Nachhilfe geht richtig ins Geld. Oft geben Eltern zwischen 50 und 100 Euro monatlich aus, Geld das an anderer Stelle fehlt. Bildung darf aber einfach nicht von finanziellen Ressourcen abhängen. Helfen sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig, sieht das ganz anders aus!“

WAS MACHST DU BEI PRIMA TANDEMS?

„In unserem kleinen Team bin ich für alles zuständig, was mit Strategie, Projektmanagement und Verwaltung zu tun hat, aber bringe mich auch weiterhin in die Kommunikation mit den Partnerschulen ein. Das alles muss innerhalb von 10-15 Stunden pro Woche durchpriorisiert werden, denn leider ist aktuell nur so viel Zeit machbar neben meinen familiären Verpflichtungen und meiner hauptberuflichen Tätigkeit für ein junges Dresdner Medizintechnik-Unternehmen. Meine ehrenamtliche (unbezahlte) Mitarbeit bei PRIMA TANDEMS soll in dieser Wachstumsphase dazu beitragen, dass immer genügend Budget für die angemessene Vergütung meines Teams verfügbar ist, denn nur vom guten Gefühl sinnstiftender Arbeit können Studierende natürlich nicht leben…“

WIE BIST DU AUF DEN BILDUNGSSEKTOR AUFMERKSAM GEWORDEN?

„In meiner Familie gibt es schon seit Jahrzehnten enge Verknüpfungen zum Bildungswesen, z.B. mit beiden Elternteilen als ehemalige Lehrkräfte, aber auch über meine Frau, die eine Zeit lang Büroleiterin eines kommerziellen Nachhilfe-Instituts war. Vor diesem Hintergrund reifte über mehrere Jahre lang die Idee etwas Gutes im Bildungswesen zu bewirken und dabei meine bisherigen Erfahrungen aus anderen beruflichen Rollen mit einfließen zu lassen. Seit 2019 darf ich mich parallel auch im Landesvorstand Sachsen des Ganztagsschulverbands (GTSV) e.V. engagieren, und wir als PRIMA TANDEMS sind seit mehreren Jahren Mitglied im Social Entrepreneur Netzwerk Deutschland (SEND e.V.), sodass wir bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen für gemeinwohlorientierte Unternehmen (nicht nur im Bildungswesen) mitwirken können.“

Adrian K.

App-Entwickler und Vermittlungsplattform-Pionier

STIMMT ES, DASS EIN VON DIR INITIIERTES SCHULPROJEKT DIE ERSTE VERSION DER PRIMA TANDEMS PLATTFORM BEEINFLUSST HAT?

“Ja, in der Tat. Als Schülersprecher hatte ich eine kleine Lernhilfe-Vermittlungsplattform für meine eigene Schule programmiert und auf unserer Schul-Website zur Verfügung gestellt, weil es mir Spaß machte und es einfach sinnvoll erschien. Daher war es perfektes Timing, dass Jens direkt nach meinem Abi sein PT-Gründungs-Team zusammenstellen wollte und durch die Website aus der Ferne auf mich aufmerksam wurde. Somit konnte ich parallel zum Studiums-Start für eine Initiative tätig werden, die nahtlos an die Grundidee meines eigenen Schulprojekts anknüpfte.”

Yannik W.

App-Entwickler mit Datensicherheits-Fokus

WAS IST DIR ALS INFORMATIK-STUDENT WICHTIG?

“Wir bringen die digitale Welt ganz praktisch mit der analogen zusammen: PRIMA TANDEMS ist das Sprungbrett, die Schule bleibt das Schwimmbecken! Dazu muss die App so einfach wie möglich funktionieren – und gleichzeitig ein Maximum an Sicherheit und Datenschutz bieten. Das gilt aus meiner Sicht für alles, was wir im Internet und per App erledigen.”

Jessica G.

Lehramtsstudentin und Impulsgeberin für Schulen in ganz Sachsen

WAS MOTIVIERT DICH FÜR DIE MITARBEIT BEI PRIMA TANDEMS?

“Mein bald zu Ende gehendes Lehramts-Studium der Sonderpädagogik an der Universität Leipzig war geprägt von vielfältigen praktischen Erfahrungen, zum Beispiel auch als Nachhilfelehrerin. Um die Chancengleichheit von Bildungsangeboten nachhaltig zu unterstützen, bringe ich mein fachliches Know-how schon seit 2020 sehr gern in die Umsetzung des PT-Projektes ein.”

Lea D.

Pädagogische Impulsgeberin für den Raum Leipzig

WAS KANN MAN ALS LEHRAMTS-STUDENTIN BEI PRIMA TANDEMS BEWIRKEN?

“Unsere Lernhilfeexperten-Workshops geben engagierten Schülerinnen und Schülern der oberen Klassenstufen die Chance, sich im Zuge ihrer Lernhilfe-Tätigkeit pädagogische und didaktische Grundlagen anzueignen. Zunächst war es nur eine Idee, die 2019 einen Mitmachfonds-Preis gewonnen und mich auf PT aufmerksam gemacht hat. Schritt für Schritt ist die Idee dann Realität geworden, weil wir als kleines pädagogisches Team die Konzeption, Ausarbeitung und Durchführung der neuen Workshop-Serie in die Hand genommen haben. Somit konnte ich das durch mein Studium gewonnene Wissen für einen guten Zweck einbringen.”

Justin G.

App-Entwickler und Informatik-Student

WARUM SOLLTEN NOCH MEHR SCHULEN BEI PRIMA TANDEMS MITMACHEN?

“Oft sind die passenden Lernpartnerinnen und -partner gar nicht weit voneinander entfernt – ahnen es bloß nicht. Jonah sucht gerade Hilfe, und Julia kennt sich mit dem Stoff super aus? Beide sollten so schnell wie möglich voneinander wissen! Um etwas zu bewegen, ist mir dieses Zusammenbringen von Menschen ein Anliegen. Im Tandem geht es viel besser über den Berg. Und wenn es eine ganze Lerngruppe ist: Erst recht super!”

Antonia V.

Kommunikative Mitarbeiterin

WOFÜR BIST DU BEI PRIMA TANDEMS ZUSTÄNDIG?

“Ich unterstütze das Team hauptsächlich bei der Pflege und beim Ausbau der Social-Media-Kanäle und der Website.”

WARUM ARBEITEST DU FÜR PRIMA TANDEMS?

“Ich möchte das Wissen aus meinem Masterstudium der Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig mit meinen eigenen Erfahrungen im Social-Media-Bereich kombinieren und somit die Mission und die Unterstützungsangebote von PT immer bekannter machen.”

Max K.

Pädagogischer Impulsgeber für den Raum Dresden

WAS KANNST DU ALS IMPULSGEBER IN DIE SCHUL-WORKSHOPS EINBRINGEN?

„Als Lehramtsstudent kann ich theoretische Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen verknüpfen und dieses Wissen an die Teilnehmenden weitergeben. So finden wir gemeinsam immer wieder neue Wege, alltäglichen Fragestellungen und Unklarheiten in der Lernhilfe zu begegnen.“

Florian H.

Pädagogischer Impulsgeber für den Raum Leipzig

Demnächst gibt’s hier ein paar Infos über unser neues Team-Mitglied Florian…

Carolin D.

Pädagogische Impulsgeberin für den Raum Dresden

Demnächst gibt’s hier ein paar Infos über unser neues Team-Mitglied Carolin…