2024/2025: Oberschulen im Fokus
Unser aktuelles Vorhaben „Mehr Schüler-Lerntandems an Oberschulen“ hat im Frühjahr eine Fördermittelzusage der Bürgerstiftung Sachsen erhalten. Deshalb freuen wir uns zum Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 ganz besonders über Kooperationsanfragen aus sächsischen Oberschulen.
Kern unseres Angebots wird auch weiterhin die bewährte Workshop-Serie „Lernhilfe-Profis“ sein (Zielgruppe: die älteren Schülerinnen und Schüler, die ihre jüngeren Mitschüler beim Lernen unterstützen). Die Durchführung der Workshops finanzieren unsere bestehenden Partnerschulen regelmäßig aus ihrem GTA-Budget bzw. aus dem „Flexiblen Lernbudget“.
Durch die zugesagten Fördermittel können wir 2024/25 erstmals folgendes Gesamtpaket für 5 sächsische Oberschulen anbieten:
- 3 Beratungsgespräche im Verlauf des Schuljahrs (Austausch über Gelingensbedingungen und Herausforderungen beim Organisieren von Peer-to-Peer-Lernhilfe innerhalb der Schülerschaft)
- Unterstützung bei der Vermittlung einer geeignet Honorarkraft für die Vor-Ort-Betreuung und Beaufsichtigung Ihres Lernhilfe-Projekts (z.B. Studierende mit 2-3 Stunden Einsatzzeit pro Woche)
- und natürlich unsere o.g. Workshop-Serie
Unsere neuen Partnerschulen müssten für dieses Paket nur die Kosten der Workshop-Serie tragen. Für die Beratungs- und Unterstützungsstunden würden wir dank ehrenamtlicher Mitarbeit und dank der erwähnten Fördermittel nichts berechnen.
Haben Sie Interesse für Ihre Schule? Dann kontaktieren Sie uns gern mit einer kurzen Anfrage-Mail an Jens.Richter[at]prima-tandems.de oder mit einem Anruf unter 0351/472-3936 (Herr Richter).